Hier finden Sie Bilder von der "Meile der Religionen" 2016
Pressemeldung vom 05.05.2016: 4000 Besucher bei der Meile der Religionen
Alle sind eingeladen: Geboren wurde die Idee zur "Meile der Religionen" als Fest der Gemeinschaft und des Friedens 2007 während des 400. Stadtjubiläums Mannheims. Bisher fand sie drei Mal statt. Ausgangspunkt war zunächst die räumliche Nähe der Gotteshäuser in der Innenstadt: Evangelische Kirche, katholische Kirche, Synagoge und Moschee liegen an einer Perlenkette aufgereiht an einer Straße – bis hin zur großen Moschee und Liebfrauenkirche im Stadtteil Jungbusch. Als die Mannheimer Quadrate noch Straßennamen trugen, hieß diese Straße Kirchenstraße.
Ein großes Gastmahl unter freiem Himmel, mitten in der Stadt
Zusammenkommen, gemeinsam essen und sich austauschen - das verbindet. Die bundesweit wohl einzigartige „Meile der Religionen“ lädt zu einem besonderen Miteinander ein: Juden, Christen und Muslime setzen ein Zeichen für ein tolerantes Miteinander und laden zu einem großen Gastmahl im Freien ein, mitten in der Mannheimer Innenstadt. Den langen Tisch decken die abrahamitischen Religionen am Vorabend zu Himmelfahrt von 18 bis 21 Uhr quer durch die Mannheimer Quadrate: von R2 über den Marktplatz bis nach F4. Entlang der alten Kirchenstraße – der „Meile derReligionen“ – öffnen an diesem Abend alle Gotteshäuser bis zum spätenAbend. Nach 2007, 2009 und 2013 findet im Mai 2016 die vierte „Meile“in Mannheim statt.
Begegnung an mehr als 100 Tischen
Hunderte von Freiwilligen aus jüdischer, christlichen und muslimischen Gemeinden Mannheims bewirten an mehr als 100 Tischen die Gäste und setzen damit ein Zeichen für die gelebte „große Ökumene“. Der Grundgedanke: „Alle sind eingeladen.“
Da Mannheim für seine kulturelle Vielfalt bekannt ist, ist nicht nur bei den gereichten Speisen für jeden Geschmack etwas dabei. Auch im Kontakt miteinander, beim Gespräch über Glaube und Religion wird eine verlockende Vielfalt zum anregenden Austausch angeboten.
Gemeinsam zeigen alle Teilnehmenden der „Meile der Religionen“, dass sie sich durch Abraham als Stammvater verbunden wissen und alle sinnstiftend, integrativ und kulturell im Leben der Stadt wirken. Organisiert wird die „Meile“ vom „Forum der Religionen“, das seit Jahren in Mannheim fester Bestandteil des interreligiösen Dialogs ist. Hier treffen sich regelmäßig Gemeindeleitungen und Verantwortliche der christlichen Kirchen, der Moscheegemeinden und der jüdischen Gemeinde.
Radio zum Nachlesen: SWR1-Begegnung auf der „Meile der Religionen“ 2013