Aktuelles

Im MöglichkeitsGarten wachsen Zuversicht und Hoffnung

Kirche auf der BUGA 23 mit Klangdusche, Flatterdach und 500 Veranstaltungen in 25 Themenwochen zu aktuellen Fragen Mit dem Motto „Hier wachsen Perspektiven“ gestalten die Kirchen auf der BUGA 23 einen 700 Quadratmeter großen MöglichkeitsGarten. Er lädt zu Beteiligung und Austausch ein. Sein E ...

Mehr erfahren

#DeineTaufe

Tauf-Feste in Mannheim rund um den Johannistag Die Taufe ist das Herzstück unseres Glaubens. Wer getauft ist, gehört zu einer weltweiten Gemeinschaft. Wir taufen leidenschaftlich gerne und feiern diesen Moment mit den Täuflingen ...

Mehr erfahren

Von der Memory-Karte zum Mural

Gartenstadt: Buntes Wandgemälde an der Kita Abendröte Seit Anfang März schmückt ein großes Mural die Wand an der evangelischen Kita Abendröte im Stadtteil Gartenstadt und kommt bei den Betracher:innen gut an. Auf Initiative von Kita- u ...

Mehr erfahren

Gemeinschaft zählt! Jede Mitgliedschaft auch!

Mitgliederverlust: Evangelische Kirche Mannheim reagiert auf die Mitgliederentwicklung mit Transformationsprozess 2032 Die Evangelische Kirche Deutschland hat gemeinsam mit ihren Landeskirchen die Mitgliederstatistik für das Jahr 2022 veröffentlicht. Der Stadtkirchenbezirk Mannheim verzeichnet zum Sti ...

Mehr erfahren

Wöchentlich neu: Telefon-Andachten unter 0621 / 28000-111

Bis Ende Juni gibt es unter der Telefonnummer 0621 / 28000-111 eine wöchentlich wechselnde Telefonandacht. Rund um die Uhr bieten Mannheimer Pfarrer:innen, Diakon:innen und Prädikant: ...

Mehr erfahren

Weltgebetstag am 3. März blickt nach Taiwan

Einladung zu „Glaube bewegt“ in evangelischen und katholischen Gemeinden – mit Weltgebetstagswochenende in der Neckarstadt Am Freitag, 3. März ist Weltgebetstag. Das diesjährige Motto lautet „Glaube bewegt“. In den Gottesdiensten geht es dann weltweit um Alltagserfahrungen von Mädchen und Frauen aus ...

Mehr erfahren

Fasten- und Passionszeit

Evangelische Kirche: Einladungen zu Einkehr, Umkehr und Besinnung ab Aschermittwoch. Eröffnungsgottesdienst „7 Wochen ohne Verzagtheit“ in der Johanniskirche Die einen nennen es Fastenzeit, die anderen Passionszeit. Beiden gleich sind Sinn und Zweck dieser besonderen Wochen im Jahr: Nämlich sieben Wochen lang die Alltagsroutinen zu öffnen ...

Mehr erfahren

Ein Jahr Krieg in der Ukraine: Ökumenisches Friedensläuten

Evangelische und katholische Kirchen läuten Glocken am 24. Februar um 17 Uhr Am Freitag, 24. Februar, jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine und damit der Beginn eines Kriegs in der Nachbarschaft auf europäischem Boden. Zahllose Menschen wurden schon ...

Mehr erfahren

Trauercafé im Restaurant wird fortgesetzt

Offener Treff für Trauernde: Austausch und Beisammensein an sieben Nachmittagen von März bis Mai. Das Trauercafé im Ristorante ‚la Maremma‘ in Mannheim Wallstadt geht in die zweite Runde. An sieben Nachmittagen laden vier evangelische Gemeinden wieder gemeinsam zu diesen Treffe ...

Mehr erfahren

Von Herzen – fürs Herz

Kirchliche Angebote rund um den Valentinstag: Liebesbotschaften, queerer Gottesdienst und ein gemeinschaftlicher Abend für Singles Liebe hat viele Facetten – ob zum Partner oder zur Partnerin, zur Familie, zu Freunden oder zu etwas, was Menschen persönlich wichtig ist. Liebe ist ein starkes Gefühl, das auf viel ...

Mehr erfahren

Andachten und Gottesdienst in der Johanniskirche

Am 22. Februar startet die bundesweite evangelische Fastenaktion: „Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit“ ist das diesjährige Motto. Die Welt ist voller Schönheit - doch fällt es a ...

Mehr erfahren

Spendenaufruf: Erdbeben in der Türkei und in Syrien

Nach dem schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet ruft die Evangelische Kirche Mannheim zu Spenden auf. „Wir fühlen uns eng verbunden mit den Menschen, die von dieser fü ...

Mehr erfahren

Reinhören: Podcast zu Rassismus und Kirche

In der aktuellen Podcast-Folge unserer Ankerstelle für junge Erwachsene geht es um die Frage: Wie verhindert Rassismus noch heute Gemeinschaft? Warum trotzdem nicht alle gleich sind un ...

Mehr erfahren

„Armut erreicht Mitte der Gesellschaft“

26. Mannheimer Vesperkirche endet mit über 18.000 Besuchern Über 18.000 Essen – die Höchstzahl in der Geschichte der Vesperkirche. Das sei nicht überraschend und mehr als zu erwarten gewesen. Vesperkirche habe in diesem Jahr mehr Menschen v ...

Mehr erfahren

Freizeiten für die Pfingst- und Sommerferien

Mit dem EKJM nach nah und fern: Reisen und Aktionen für Kinder und Jugendliche. Berlin-Exkursion schon im Februar. Jetzt anmelden. Spaß und Gemeinschaft, Action und Erlebnisse in den Ferien? Dazu lädt das Evangelische Kinder- und Jugendwerk mit seinen Freizeiten in den Pfingst- und Sommerferien ein. Begleitet von ...

Mehr erfahren

Evangelische Kirche: Wir wollen den Kita-Neubau in Rheinau realisieren

Evangelische Kirche Mannheim kann allerdings die Steigerung der Baukosten nicht übernehmen. Wir wollen den Kita-Ersatzbau „Bruchsaler Straße“ an der Versöhnungskirche im Stadtteil Rheinau realisieren - mit dieser unveränderten Botschaft reagiert die Evangelische Kirche ...

Mehr erfahren

Ferienfreizeiten des EKJM

Reisen nach Italien und Österreich, KinderFerienAktion auf der BUGA23, ADLER-Zeltlager in Friedelsheim, politische Bildungsfahrt nach Berlin, Ritterfreizeit oder Action-Camp: Unser Eva ...

Mehr erfahren

„Ich gehe mit mindestens einem weinenden Auge“

Pfarrer Stefan Scholpp wechselt zum Evangelischen Dom in Berlin. Verabschiedung am 12. Februar Nach zehn Jahren an der ChristusFriedenGemeinde verlässt Pfarrer Stefan Scholpp die Quadratestadt, um nach Berlin zu wechseln. Dort gehört er ab 1. März 2023 zum Team der Domprediger ...

Mehr erfahren

Vesperkirche bricht „traurigen Rekord“ zur Halbzeit

Über 8.700 warme Essen nach 15 Tagen ausgegeben Zur Halbzeit bilanziert das Team der Mannheimer Vesperkirche im Durchschnitt täglich mehr als 600 Essen. Vom Start am 8. Januar bis zum Sonntag, 22. Januar, besuchten damit mehr als 8. ...

Mehr erfahren

Daniel Koch ist neuer Leiter der Bauabteilung

Seit 1. Januar 2023 ist Daniel Koch der neue Leiter der Bauabteilung der Evangelischen Kirche Mannheim. Der Architekt ist Nachfolger von Christian Förschler. Mit vielen komplexen Aspek ...

Mehr erfahren

Ehrung für Zeitzeugen-Projekt

Dr. Brigitte Hohlfeld beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim ausgezeichnet Für die Initiative und die Herausgabe der Publikation „Bitteres Ende – schwieriger Anfang. Zeitzeugenberichte zu den Jahren 1933-1955“ erhielt Dr. Brigitte Hohlfeld, Vorsitzende ...

Mehr erfahren

Ein schmucker, nachhaltiger Kita-Neubau

Friedrichsfeld: Kita-Neubau Wallonenstraße wurde feierlich eingeweiht Begleitet von einem Gottesdienst wurde die neu errichtete Kita Wallonenstraße im Stadtteil Friedrichsfeld, in der 80 Kinder in vier Gruppen betreut werden, am 10. Januar eingeweiht. Vo ...

Mehr erfahren

Wir suchen dich als pädagogische Fachkraft (m/w/d).

Werde Teil unseres Kita-Teams in einer von 40 Kitas in Mannheim. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Mehr erfahren

„Wunder Vesperkirche“

425 Essen am Eröffnungstag der Vesperkirche „Wir wissen nicht, wie viele Menschen dieses Jahr in die Vesperkirche kommen, wie viele aufrecht stehen und sich zeigen“, sagte Pfarrerin Ilka Sobottke zur Eröffnung der 26. Mannhe ...

Mehr erfahren

Holzbauweise: Kita-Neubau wird eingeweiht

Friedrichsfeld: Die neue Kita Wallonenstrasse bietet Platz für 80 Kinder und steckt voller Nachhaltigkeit Nach gut eineinhalbjähriger Bauzeit wird am 10. Januar 2023 um 16 Uhr der Kita-Neubau im Stadtteil Friedrichsfeld mit einem Gottesdienst eingeweiht. Im Anschluss an die Feierstunde mit ...

Mehr erfahren

sanctclara