60 Prozent des Bibeltextes bereits vergeben
Große Resonanz auf das Projekt „Mannheimer Bibel“

(18.04.2017) Damit hat die Gemeinde nicht gerechnet. Bereits jetzt sei die Resonanz, so Pfarrer Stefan Scholpp, überwältigend. „Schon für über 700 Kapitel haben Abschreiberinnen und Abschreiber fest zugesagt. Damit sind 60% des Bibeltextes bereits vergeben." Einer der ersten, der "sein" Kapitel fertiggestellt hat, ist Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz.
Das Stadtoberhaupt hat das erste Kapitel der Bibel, Genesis 1 mit der Schöpfungserzählung, abgeschrieben. Ihm schließen sich jetzt eine Reihe von Stadträtinnen und Stadträten an. Selbstverständlich gehört auch Dekan Ralph Hartmann zu den Abschreibern. Er übernimmt gemeinsam mit den Mitarbeitenden im Haus der Evangelischen Kirche das Buch 1. Könige.
Das Projekt der ChristusFriedenGemeinde, die Lutherbibel 2017 von Hand abzuschreiben, startete Anfang April 2017 in der Christuskirche. Mitmachen können bei diesem Generationen, Konfessionen und Kulturen übergreifenden Projekt alle, die sich mit den biblischen Texten auseinandersetzen und Teil der Mannheimer Bibel werden wollen. Insgesamt gilt es, mehr als 31.000 Verse mit insgesamt 730.000 Wörter abzuschreiben.
„Eine wunderbare Erfahrung“
"Das Schreiben von Hand war eine wunderbare, meditative Erfahrung", sagte eine der Abschreiberinnen. "Man merkt, dass diese Texte eigentlich laut werden wollen." Ein anderer findet, das Schreiben eröffne durchaus auch einen kritischen Blick auf die Texte. Was beim Hören allzu schnell vorbeigehe, könne beim Schreiben viel eher zu einer Auseinandersetzung mit dem Inhalt führen. Eine Erfahrung, die Pfarrer Scholpp bestätigen kann: "Ich schreibe die Texte, über die ich sonntags predigen, als Vorbereitung oft von Hand ab. So bildet sich schnell ein erstes Verständnis."
Dr. Michael Wegner aus der Projektleitung organisiert bereits das Lektorat der Abschriften. "Wir werden Teams bilden, die die abgegebenen Seiten durchsehen, die Kolumnentitel einfügen und gravierende Fehler verbessern. Aber keine Sorge: das individuelle Schriftbild, das die Menschen hier abliefern, werden wir nicht beeinträchtigen."
Abschreiben in Gemeinschaft: Termine öffentliches Skriptorium in der Christuskirche
Wer am Projekt mitwirken möchte, kann zu Hause oder in einem der öffentlichen Skriptorien in der Christuskirche schreiben. Die nächsten Termine dafür sind jeweils um 17 Uhr am 5. und 24. Mai, am 11. Juni, am 2. und 22. Juli sowie am 30. August. Um Anmeldung wird gebeten, damit ein Schreibplatz reserviert werden kann. Anmeldung beim Pfarrbüro unter Tel. 0621 / 43 03 19 20, E-Mail: christusfriedengemeinde@ekma.de. Infos unter: www.mannheimer-bibel.de.
Bildunterschrift: Macht auch mit bei der „Mannheimer Bibel“: Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz beim Schreiben von Kapitel Genesis 1. Foto: privat. (dv)