Aktuelles

Trauercafé im Restaurant wird fortgesetzt

Offener Treff für Trauernde: Austausch und Beisammensein an sieben Nachmittagen von März bis Mai.

Trauercafé im Restaurant wird fortgesetzt

(14.02.2023, Mannheim) Das Trauercafé im Ristorante ‚la Maremma‘ in Mannheim Wallstadt geht in die zweite Runde. An sieben Nachmittagen laden vier evangelische Gemeinden wieder gemein-sam zu diesen Treffen ein. Die Termine finden mittwochs von 15 bis 17 Uhr statt und werden gelei-tet von den Pfarrerinnen Heike Helfrich-Brucksch und Anna Maria Baltes. Beim Start am Mittwoch, 1. März geht es um Kraftquellen in schwerer Zeit. Titel ist: „Zu den ADLERN gehe ich weiterhin.“

Die erste Runde des Trauercafés von September bis Dezember 2022 fand so gute Resonanz, dass es nun fortgesetzt wird. Mit dem Gedanken „Gemeinsam statt einsam“ hatten die Pfarrerin-nen Anna Maria Baltes (Petrusgemeinde) und Heike Helfrich-Brucksch (Vogelstanggemeinde) die-ses Angebot entwickelt, um Trauernden mit ihren so ganz unterschiedlichen Erfahrungen eine Möglichkeit zu bieten, sich mit anderen Trauernden auszutauschen, sich mit dem eigenen Trauern auseinanderzusetzen, darüber zu reden oder einfach zuzuhören.

Ganz bewusst sind sie mit diesem Trauercafé an einen Ort der Geselligkeit gegangen: Im Restau-rant ‚la Maremma‘ ist dafür ein Raum reserviert. Eingeladen sind Menschen aus ganz Mannheim. Jedes Treffen ist thematisch in sich abgeschlossen. Interessierte können alle Nachmittage besu-chen oder nur einzelne.

„Im Trauercafé haben wir erlebt, wie gut es den Menschen tut, sich mit anderen Betroffenen aus-zutauschen“, sagt Pfarrerin Anna Maria Baltes. Im geschützten Raum können dort Erfahrungen, Gedanken, Gefühlen, Schönes und Schweres geteilt werden. Und es sei für Teilnehmende sicher auch schön gewesen, mal wieder auszugehen, berichtet Pfarrerin Heike Helfrich-Brucksch. Das Trauercafé ist ein Angebot der evangelischen Gemeinden in Feudenheim, Käfertal, Vogelstang und Wallstadt, die in der Kooperationsregion Ost eng zusammenarbeiten. (dv)

Trauercafé im Restaurant

mit den Pfarrerinnen Heike Helfrich-Brucksch und Anna Maria Baltes

März bis 24. Mai, mittwochs von 15 bis 17 Uhr
Ristorante ‚la Maremma‘, Mosbacher Str. 19, 68259 Mannheim (Wallstadt)

Themen und Termine:

01.03.: „Zu den ADLERN gehe ich weiterhin.“ Kraftquellen in schwerer Zeit.

15.03.: „Jetzt muss ich alles alleine machen.“

29.03.: Abschiedsgeschichten

12.04.: „Am schlimmsten ist es am Geburtstag.“ Wie sich leichte und schwere Tage abwechseln

26.04.: „Zum Glück hab ich einen Vogel!.“ Haustiere, Hobbys und anderes Tröstliches

10.05: „Nichts anrühren? Alles raus?“ Erinnerungsstücke, Ausmisten….

24.05.: „Plötzlich kann ich darüber reden.“

Info und Kontakt: Pfarrbüro Vogelstanggemeinde: Tel. 0621 28000-149,
Mail: vogelstanggemeinde@kbz.ekiba.de

Hier finden Sie den Flyer

sanctclara