© Irochka / fotolia.com
Das Fundraising-Büro hält für die Gemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Mannheim und ihr Diakonisches Werk verschiedene Serviceleistungen vor:
Alle Gemeinden und Einrichtungen, die dauerhaft Fundraising betreiben, können ihre Spender/-innen und Spenden mit der Fundraising-Software KIDSpende verwalten. Damit können Spendenbuchungen automatisch online erfasst, Zuwendungsbestätigungen und Dankschreiben schnell erstellt, Fundraisingkampagnen professionell ausgewertet werden uvm. Die Software ist webbasiert und ermöglicht auch die arbeitsteilige Nutzung durch die Gemeinden bzw. Einrichtungten und dem Fundraising-Büro.
Viele Gemeinden und Einrichtungen haben nur begrenzte Verwaltungskapazitäten. Auf Wunsch kann das Fundraising-Büro dauerhaft die Spendenbuchhaltung übernehmen. Dazu gehören:
Das Fundraising-Büro stellt den Gemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Mannheim und ihres Diakonischen Werks Medien zur Spendenwerbung zur Verfügung. Dazu gehören:
Wenn Gemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Mannheim eine Grafikerin, eine Kommunikationsagentur, eine Druckerei oder einen Lettershop suchen, dann kann das Fundraising-Büro auf seine Erfahrungen mit Dienstleistern zurückgreifen und entsprechende Kontakte vermitteln.
Gemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche in Mannheim und ihres Diakonischen Werks, die ihre Internetpräsenz mit Content-Management-System (CMS) der Evangelischen Kirche in Mannheim gestalten, können das Onlinespendentool der Evangelischen Kirche in Mannheim kostenlos auf ihren Internetseiten einbinden. Bei Onlinespenden via Lastschrift (bis Feb 2014) und Kreditkarte fallen für die Gemeinden und Einrichtungen lediglich die Transaktionsgebühren an. Laufende Kosten für Installation und Unterhalt entfallen. Ferner gibt es Module für Generierung von papiergebundenen SEPA-Lastschriftaufträgen und die Anmeldung von Sach- und Zeitspenden.