22
05
Ungehaltene Predigten ungehaltener Frauen
CityKirche Konkordien, R2, 68161 Mannheim

(19.04.2022, Mannheim) Manche sagen erst, andere sagen immerhin: Vor 50 Jahren wurde die erste Frau in Baden ordiniert. Seither können Frauen das Pfarramt gleichberechtigt ausüben. Das hat die evangelische Kirche und auch ihr Wirken nach außen verändert. „50 Jahre Frauenordination in Baden machen deutlich, wie wenig selbstverständlich das ist, wo wir heute stehen“, sagen die Organisatorinnen Pfarrerin Ilka Sobottke und Anne Ressel. „Frauen stehen die gleichen Rechte zu, doch sind sie weiterhin Ungerechtigkeiten ausgesetzt“. Das zeige sich an den Gehaltsunterschieden, bei der Gewalt gegen Frauen, der Armut von Alleinerziehenden, den prekären Beschäftigungsverhältnissen, dem Hass gegen Frauen in den sozialen Medien und in der öffentlichen Kommunikation. Diese Phänomene, beobachten die Organisatorinnen, haben sich in letzter Zeit verstärkt. Frauen haben in der Pandemie vielfach eine stärkere Last zu tragen als Männer. Die Predigtreihe nimmt gesellschaftliche und biblische Themen in den Blick. „Ungehaltene Predigten ungehaltener Frauen“ findet vom 24. April bis zum 5. Juni immer sonntags um 11 Uhr statt.
Predigtreihe „Ungehaltene Predigten ungehaltener Frauen“
24. April bis 5. Juni, sonntags um 11 Uhr; Ausnahme: Christi Himmelfahrt am 26. Mai um 11 Uhr
CityKirche Konkordien, R2, 68159 Mannheim,
Sonntag, 22. Mai, 11 Uhr: „Thekla - geh hin und lehre!“, Taufgottesdienst mit Pfarrerin Ilka Sobottke
Donnerstag, 26. Mai, 11 Uhr: „Judith oder wie geht feministische Außenpolitik?“ mit Dekanstellvertreterin Pfarrerin Anne Ressel
Sonntag, 29. Mai, 11 Uhr: „Keine Gewalt!“, Tanja Kramper, Kommunale Kriminalprävention Rhein-Neckar
Pfingstsonntag, 5. Juni, 11 Uhr: „Da kam plötzlich vom Himmel her ein Brausen“, Inken Richter-Rethwisch, Projekt „Alternde Gesellschaft und Gemeindepraxis“, Hannover (dv)
, 22.05.2022, 11:00:
Ungehaltene Predigten ungehaltener Frauen
Termin in Kalender