Ehrenamtsstandards

stauke / fotolia.com

© stauke / fotolia.com

Ehrenamt in der Kirche

Die Evangelische Kirche bildet sich aus der Summe ihrer Mitglieder. Sie lebt davon, dass Menschen in ihr beten, sich zusammen finden, ihr geben, was sie benötigt, und sich für sie und die Gesellschaft engagieren

Die Leitung Evangelischer Kirche vollzieht sich im Zusammenwirken von ehrenamtlich und beruflich Tätigen. Ehrenamtliches und berufliches Engagement sind hierbei untrennbar aufeinander angewiesen.

Ehrenamt im Wandel

Das Ehrenamt befindet sich im Wandel. Einerseits bieten sich heute vielfältige Möglichkeiten für ehrenamtliches Engage-ment, andererseits ist die Zeit einzelner hierfür begrenzt. Beides – sowie die Frage nach dem persönlichen Nutzen sind Kennzeichen für das „neue Ehrenamt".

Ehrenamtsstandards

Auf diese Entwicklungen bereitet sich die Evangelische Kirche Mannheim vor. Der Dekan Mannheim setzte 2011 eine Arbeitsgruppe ein mit dem Auftrag, ein Konzept zukunftsorientierter Gestaltung des Ehrenamts zu erarbeiten.

Ein Ergebnis sind die nun vorliegenden Vorschläge für Standards guten und erfüllenden ehrenamtlichen Engagements in der Evangelischen Kirche Mannheim.

Sie benennen sieben zentrale Prinzipien, die sich leitende Gremien in der vorliegenden oder auch in einer der speziellen Situation angepassten Form zu eigen machen können, um so zur Weiterentwicklung der Ehrenamtskultur in der Evangelischen Kirche Mannheim beizutragen.

Die Standards können hier heruntergeladen werden.