Was ist notwendig? Wo kann Kirche mit ihrem Know-How helfen? Die Evangelische Kirche ist gemeinsam mit ihrem Diakonischen Werk in vielen Lebensbereichen und –phasen für Viele da, unabhängig von ihrer Herkunft und ihrer Religion. Und immer wieder stellen sich neue Herausforderungen, verlangen veränderte Situationen nach einer Reaktion. Wie gut, wenn in den traditionellen Arbeitsbereichen frische Ideen und Kreativität neue Wege und Zugänge bereiten. Beispielsweise Persönlichkeitsstärkung für Förderschüler durch eine 100 km lange Alpentour. Oder die Einrichtung einer dringend benötigten Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution. Hier haben wir einige Projekte der letzten Jahre für Sie zusammengestellt. Gehen Sie auf Entdeckungstour.
Vier evangelische Kitas haben sich für frühpädagogisches Weiterbildungsprogramm qualifiziert
weiterlesen...
Innovatives Projekt von EKJM und Johannes-Gutenberg-Schule erhält Unterstützung aus dem Sponsoringfonds
weiterlesen...
Amalie - Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution feierlich eröffnet
weiterlesen...
Einzigartig: Schloss-Schule schließt Partnerschaft mit Clara-Kinderhospizdienst
weiterlesen...
Das Kinderkaufhaus Plus in Mannheim bringt den Transfer zwischen Überfluss und Mangel in Schwung
weiterlesen...
Schulungsprogramm für Nachbarschaftshelfer der Diakonie
weiterlesen...
Oberbürgermeister Kurz stellt „Schulkindbetreuung durch freie Träger“ vor
weiterlesen...
Mannheim: Erste KinderVesperkirche Deutschlands eröffnet
weiterlesen...
Pilotprojekt Philippuskirche: Landesbischof weiht Kirche nach Umbau wieder ein
weiterlesen...