Die Ausbreitung des Corona-Virus gehört zu den größten Herausforderungen der jüngsten Geschichte. Die Kirche hat als gesellschaftliche Kraft eine große Mitverantwortung. Sie ist selbst auf eine harte Probe gestellt. Gleichzeitig will sie Halt geben.
Als Kirche arbeiten wir eng mit der Stadt und dem Mannheimer Gesundheitsamt zusammen. Wir rufen dazu auf, die notwendigen Maßnahmen von Bundesregierung und Kommune mitzutragen. Denn sie sind notwendig.
Wir sind in Sorge für die Kranken und bitten darum, die Kranken, die Angehörigen, die Menschen in den Gesundheitsdiensten und die Besorgten in die Gebete einzuschließen.
Hier finden Sie die aktuellen Meldungen:
"Nah dran – was macht Corona mit unserer Gesellschaft“
Mehr erfahren
„Tschüss Einweg! Hallo Mehrweg!“
heißt es nun auch bei der Bahnhofsmission in Mannheim
Mehr erfahren
„Schaut hin“ – auch in Mannheim
Zum 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt gibt es Angebote in Mannheim
Mehr erfahren
Nistkasten-Aktion zum 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt.
Anmelden bis 7. Mai
Mehr erfahren
Kinderkaufhaus Plus bietet Click & Collect an
Einrichtung in der Mannheimer Neckarstadt gefragt und gebraucht
Mehr erfahren
Mannheimer Demokratiepreis zum zweiten Mal ausgeschrieben
Bewerbungen können ab sofort eingereicht werden
Mehr erfahren
Erste Tagung der neuen Landessynode im digitalen Format
Mehr erfahren
„Wir trauern gemeinsam“
FORUM DER RELIGIONEN Mannheim: Geistliche Vertreter gedenken gemeinsam der an Corona Verstorbenen. Interreligiöses Gebet auch digital erlebbar
Mehr erfahren
„Leben im Sterben“
Kirchen laden zu einer Online-Veranstaltung im Rahmen der „Woche für das Leben“ ein
Mehr erfahren
Mannheimer Fernsehgottesdienste an Ostern
Evangelische und Katholische Kirche gehen am Karfreitag und Ostersonntag auf Sendung
Mehr erfahren
Ostern trifft auf Streetart
Mannheimer Studierendengemeinden bringen Gesichter der Passion auf die Straße
Mehr erfahren
Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden!
Ökumenischer Fernsehgottesdienst am Ostersonntag, 4. April aus der Diakoniekirche Luther in Mannheim–Neckarstadt im Rhein-Neckar-Fernsehen
Mehr erfahren
Mittagstisch an der Versöhnungskirche mit neuem „to go“ Angebot
Jeden Dienstag warmes Essen an den offenen Fenstern des Gemeindehauses
Mehr erfahren
Ausgezeichnete evangelische Initiative
Bündnis „Kirche hilft: Brot und mehr“ beim Neujahresempfang der Stadt Mannheim geehrt
Mehr erfahren
Stadtsynode hat Mitglieder des Stadtkirchenrats gewählt
Mehr erfahren
Mannheimer Vesperkirche 2021 zieht positive Zwischenbilanz
Über 3200 warme Essen in den ersten 10 Tagen ausgegeben
Mehr erfahren
Stadtsynode tagt digital
Das evangelische Parlament wählt den Stadtkirchenrat.
Mehr erfahren
Stadt Mannheim zeichnet „Kirche hilft: Brot und mehr“ aus
Ehrung auf dem Neujahrsempfang am 24. Januar 2021
Mehr erfahren
Fernsehgottesdienst auf RNF aus der Petruskirche
Am Sonntag, 17. Januar geht es in der Hochzeitskirche um die „Hochzeit zu Kana“
Mehr erfahren
Präsenzgottesdienste in der Pandemie
Evangelische und Katholische Kirche bieten vereinzelt wieder Präsenzgottesdienste an
Mehr erfahren
Mannheimer Vesperkirche 2021 startet erfolgreich
Ruhe und Corona-Disziplin prägen den ersten Vesperkirchentag
Mehr erfahren
Mannheimer Vesperkirche 2021 trotz(t) Corona
CityKirche Konkordien öffnet am 11. Januar zum 24. Mal die Türen
Mehr erfahren
„Wort zum Sonntag“ aus Mannheim
Heilung, mitten in der Pandemie? Pfarrerin Ilka Sobottke spricht am 9. Januar spätabends zu Millionenpublikum
Mehr erfahren
Mannheimer Vesperkirche 2021 beginnt erst am 11. Januar
Angebot in der CityKirche Konkordien startet wegen Corona-Verordnungen später
Mehr erfahren
„Offene Weihnacht“ am 24. Dezember findet statt als „to-go“
CityKirche Konkordien: Ein festliches Essen-to-go und Geschenketüte für Bedürftige. Klimaschutzagentur spendet Mehrwegbecher für Saftpunsch
Mehr erfahren
An die Menschen denken, die besonders belastet sind
Mehr erfahren
Die Angst vor der eigenen und der Einsamkeit der anderen
Weihnachten 2020: Bei der ökumenischen TelefonSeelsorge werden die Sorgen vieler hörbar
Mehr erfahren
„Weihnachten in der Tüte“ – komplett in Mannheim entstanden
Für Weihnachten zu Hause: Evangelische Gemeinden verteilen mehr als 6.600 Tüten mit Motiv-Lichtertüte, Musik-CD, Weihnachtshörspiel für Kinder und Gottesdienstblatt. Alles ist ‚made in Mannheim‘
Mehr erfahren
Spenden-Aufruf für „Offene Weihnacht“ am 24. Dezember
CityKirche Konkordien: Bedürftige können an Heiligabend ein warmes Essen und eine Geschenktüte abholen. Dafür braucht es noch Wärmendes und Hygieneartikel
Mehr erfahren
Von Bethlehem nach Baden: Friedenslicht überwindet Grenzen
An fünf Orten in Baden wird das Licht am 3. Advent an alle Menschen weiterverteilt
Mehr erfahren
„Adler helfen Menschen“ unterstützen die Tüten-Aktion für 3.600 Schüler*innen
„Wir feiern die größte KinderVesperkirche“
Mehr erfahren
Einladungen in der Adventszeit 2020
Stimmungsvolles und Besinnliches unter besonderen Bedingungen
Mehr erfahren
KinderVesperkirche 2020
Die Aktion für Teilhabe und Gerechtigkeit findet ab 30. November an zwei Standorten unterschiedlich statt
Mehr erfahren
Premiere: Stadtsynode tagte digital
Das evangelische Parlament kam erstmals in deiner Video-Sitzung zusammen. Schwerpunkte waren die Seelsorge-Kampagne und die Perspektiven für die Gestaltung kirchlichen Lebens in den kommenden zwölf Jahren.
Mehr erfahren
Corona-Ausbruch im Pflegeheim ZinzendorfHaus
Sieben Bewohner*innen sind verstorben. 20 Mitarbeitende infiziert. Die meisten Infizierten sind symptomfrei. Das Haus bleibt geöffnet. Besuche sind derzeit nicht möglich. Die Situation ist angespannt, aber ruhig.
Mehr erfahren
Trauern in Zeiten des Virus
AUF TRAUERNETZ.DE ONLINE DER VERSTORBENEN GEDENKEN
Mehr erfahren
Impuls der Landeskirche zum Volkstrauertag
„Corona als gesellschaftlicher Riss und Chance zur Neuausrichtung“
Mehr erfahren
Mannheimer Vesperkirche 2021 unter Corona-Bedingungen
Vom 06. bis zum 31. Januar öffnet die CityKirche Konkordien zum mittlerweile 24. Mal die Türen
Mehr erfahren
KinderVesperkirche 2020 findet statt, aber anders
Aktion für Teilhabe und Gerechtigkeit an Corona-Bedingungen angepasst
Mehr erfahren
Sankt Martin: zuhause und doch gemeinsam feiern
Laternen in den Fenstern, Lieder von den Balkonen, Glockengeläut
Mehr erfahren
Die Menschen nicht aus dem Blick verlieren
Bischöfe in Baden-Württemberg rufen angesichts des Teil-Lockdowns zu Nächstenliebe in der Corona-Zeit auf
Mehr erfahren
Zuversicht, Hoffnung und Vertrauen
Dekan Ralph Hartmann rief am Reformationstag dazu auf, Herausforderungen zuversichtlich und mutig zu nutzen
Mehr erfahren
Landesbischöfe: Kirchen gut vorbereitet auch bei steigenden Infektionszahlen
Mehr erfahren
„Digitaler Kirchgang“ auch nach Corona stark gefragt
Chance für Weihnachtsgottesdienste
Mehr erfahren
Evangelische Kirche Mannheim unterstützt Kampagne der Stadt Mannheim
Corona: „Mannheim bleibt achtsam“
Mehr erfahren
„Kultur in the City“ an der CityKirche
livekultur mannheim e.V. und CityKirche Konkordien präsentieren: 9 Wochen, 17 Veranstaltungen, mehr als 80 Kulturschaffende. Eintritt frei, Start am 5. August.
Mehr erfahren
Ferien-Freizeit „MannHeimat 2020“
Evangelisches Kinder- und Jugendwerk bietet Programm mit vielen Draußen-Aktivitäten an. Jetzt noch anmelden.
Mehr erfahren
„Wir sind uns auf Abstand nah“
Forum der Religionen Mannheim unterstützt die Kampagne der Stadt Mannheim „Damit alles gut bleibt. Mannheim bleibt achtsam“
Mehr erfahren
„Dieser Sommer wird anders – aber gut!"
Campingkirche bietet unter Corona-Bedingungen neues Programm
Mehr erfahren
Dekane unterstützen Kampagne „Mannheim bleibt achtsam“
Aufeinander achten und das Gemeinwohl stärken. Die beiden Dekane stehen hinter der Kampagne der Stadt Mannheim
Mehr erfahren
10 Jahre Diakoniekirche Luther
Pünktlich zum Jubiläum öffnen Einrichtungen wieder
Mehr erfahren
Kinderkaufhaus Plus öffnet wieder
Einrichtung in der Mannheimer Neckarstadt gefragt und gebraucht
Mehr erfahren
Aufruf zu nachhaltigen Entscheidungen in Politik und Wirtschaft
Mehr erfahren
Haus der Evangelischen Kirche wieder für Besucher geöffnet
Mehr erfahren
Pfingsten setzt in Bewegung
Drei Orte - drei Akzente: in den Kirchen Markus, Lukas und Matthäus
Mehr erfahren
Interreligiöse Premiere im Jungbusch
Vor der Jungbuschhalle Plus X: Glaubensgemeinschaften beten gemeinsam in der Corona-Krise
Mehr erfahren
Erlebnisreiche Outdoor-Kirche für die ganze Familie
Pfingstmontag: Rund um die Auferstehungskirche gibt es mit der „Familienkirche Kunterbunt“ einen Stationenweg zu Pfingsten
Mehr erfahren
Fernsehgottesdienst zum Geburtstag der Kirche
Mannheimer Fernsehgottesdienst mit den Dekanen Hartmann und Jung: An Pfingstsonntag endet vorerst die Reihe, die mit der Corona-Krise begann
Mehr erfahren
"Komm heilger Geist"
Bachgottesdienste am 30. und 31. Mai, jeweils 18 Uhr
Mehr erfahren
„Was wir zum Leben brauchen“
Der Mannheimer Fernsehgottesdienst beginnt am 24. Mai am Rosenstrauch an der evangelischen CityKirche Konkordien
Mehr erfahren
Musik von draußen für drinnen
Evangelische Pfarrerin initiiert Fensterkonzert für Krankenhauspatienten
Mehr erfahren
Spender*innen ermöglichen warme Mittagessen
Mannheimer Bevölkerung und Restaurants unterstützen DiakoniePunkt Konkordien
Mehr erfahren
„Den Himmel offen halten“
21. Mai: Zahlreiche Open-Air-Gottesdienste zu „Christi Himmelfahrt“
Mehr erfahren
„Von der Sehnsucht nach Freiheit“
Mannheimer Fernsehgottesdienst kommt ökumenisch aus dem Luisenpark
Mehr erfahren
„Caritas, wozu das denn?“
10. Mannheimer Fernsehgottesdienst kommt am 17. Mai aus der katholischen Kirche St. Antonius, Rheinau
Mehr erfahren
Gemeinden feiern wieder Gottesdienste
Schrittweise, gut vorbereitet und aufeinander abgestimmt
Mehr erfahren
„Wir stehen für das Miteinander in Mannheim"
FORUM DER RELIGIONEN: Geistliche Vertreter setzen ein Zeichen der Solidarität
Mehr erfahren
Stiftung Christuskirche spendet Gesichtsmasken
Spende von 2.500 Gesichtsmasken zur Vorbereitung auf die öffentlich gefeierten Gottesdienste in den evangelischen Kirchen
Mehr erfahren
12. Mai - Internationaler Tag der Pflege
Diakonie-Sozialstation Mannheim zieht Bilanz - Pflege verdient mehr Wertschätzung – nicht nur in Corona-Zeiten
Mehr erfahren
Ab 17. Mai wieder öffentliche Gottesdienste in Mannheim
Ökumene: Gottesdienste finden statt, Online-Angebote und geöffnete Kirchen bleiben bestehen
Mehr erfahren
Open-Air-Gottesdienst am ThomasCarree
Der 9. Mannheimer Fernsehgottesdienst ist ein Balkon-Gottesdienst
Mehr erfahren
Runder Geburtstag ohne Feier
90 Jahre Kita Weidenstraße. Jubiläumsfest wird verschoben
Mehr erfahren
Mannheimer Fernsehgottesdienste gehen in die Verlängerung
Mehr erfahren
8. Mai: Gedenktag zum Ende des 2. Weltkrieges
Orgelmusik und Lyrik um 1945 lässt Opfer- und Täterseite erklingen
Mehr erfahren
Bischöfe in Baden-Württemberg zum Tag der Arbeit
„Überleben können wir nur gemeinsam“
Mehr erfahren
Verbunden mit dem guten Hirten
Mannheimer Fernsehgottesdienst kommt am 3. Mai aus der katholischen Kirche St. Nikolaus, Neckarstadt
Mehr erfahren
Öffentliche Gottesdienste in Zeiten von Corona
Sorgfalt vor Schnelligkeit. Evangelische Kirche Mannheim arbeitet Gottesdienst-Konzept aus
Mehr erfahren
Gemeinsam sind wir STARK!
Rhein-Neckar Löwen unterstützen Kooperationsprojekt der Diakonie Mannheim
Mehr erfahren
Blick über den Tellerrand in Corona-Zeiten
Pfarrerin Komorowski schaut nach Syrien, Südkorea und Afrika
Mehr erfahren
„Gestresst und doch getragen“
Der Mannheimer Fernsehgottesdienst kommt am 26. April mit einem Team der Auferstehungsgemeinde Gartenstadt aus der evangelischen CityKirche Konkordien
Mehr erfahren
Im Zeichen der Vorfreude
Dialogisch: Mannheimer Fernsehgottesdienst kommt am 19. April aus der katholischen Kirche St. Laurentius, Käfertal
Mehr erfahren
Halt und Vergewisserung in Zeiten großer Verunsicherung
Mehr erfahren
„Danke für Ihren Dienst, den Sie für uns alle tun“
Gemeinsamer Brief der beiden badischen Bischöfe an die Landwirte
Mehr erfahren
Corona-Hilfe des Diakonischen Werks Mannheim
Neuer Nothilfefonds für schnelle und unbürokratische Hilfe
Mehr erfahren
Ökumenische Osterbotschaft der Dekane Hartmann und Jung
Ostern findet statt
Mehr erfahren
„Unglaublich“
Ostersonntag: 5. Mannheimer Fernsehgottesdienst kommt ökumenisch aus St. Aegidius, Seckenheim
Mehr erfahren
Nicht alle können digital. Die meisten wollen analog
Heime: Pfarrerinnen und Pfarrer machen Balkon-Gottesdienste für Bewohner- und Belegschaft
Mehr erfahren
Geschenke für Kinder in der Kernzeitbetreuung
Mitarbeiter*innen des Diakonischen Werks als Osterhasen unterwegs
Mehr erfahren
Masken nähen im Kinderkaufhaus Plus
Einrichtungen des Diakonischen Werks helfen sich gegenseitig
Mehr erfahren
Ergebung und Widerstand
Karfreitag: Der Mannheimer Fernsehgottesdienst kommt ökumenisch aus der Christuskirche
Mehr erfahren
Das kommt mir gerne in die Tüte
Brottüte zu Gründonnerstag für den Abendbrot-Tisch zu Hause
Mehr erfahren
Karwoche und Ostern in Zeiten von Corona – analog und digital
Mehr erfahren
Sozialberatung und Hotline gegen Einsamkeit
Das Diakonische Werk bietet neue Dienste für Menschen in Not an
Mehr erfahren
Ostergarten und Osterlandschaften
Ostergarten vor der Christuskirche und Osterlandschaft auch in der CityKirche Konkordien
Mehr erfahren
NEU: „Gesichter der Passion“ auf RNF
Ökumene: Durch die Karwoche begleiten nun auch vier Andachten. Sie ergänzen die Mannheimer Fernsehgottesdienste. Die erste Andacht der Reihe „Gesichter der Passion“ wird am 6. April auf RNF ausgestrahlt
Mehr erfahren