Der Kirchliche Dienst in der Arbeitswelt (KDA) ist seit Sommer 2013 im Haus der Evangelischen Kirche angesiedelt. Drei Mitarbeiter repräsentieren hier das Gesicht der Kirche gegenüber den Industrieunternehmen und den unterschiedlichen sozialpolitischen Akteuren in der Arbeitswelt. Mit dem zweitgrößten Binnenhafen gehört Mannheim mit seiner Industrielandschaft zur Metropolregion Rhein-Neckar, die an fünfter Stelle der Wirtschaftskraft in Deutschland steht. Einige große DAX-Unternehmen aus der Metall- und IT-Branche sind hier angesiedelt.
In Mannheim ist der KDA traditionell gut mit den Gewerkschaften und den Betriebsräten vor Ort vernetzt. Die Kontakte zur Wirtschaft und ihren Führungsverantwortlichen werden gegenwärtig weiterentwickelt. Unter der Überschrift „Kirche und Wirtschaft am Fluss“ versucht der KDA Mannheim mit Veranstaltungsangeboten zu sozial- und wirtschaftsethischen Themen, aber auch mit sozialdiakonischen Projekten seinen Beitrag zur Ermöglichung „guter Arbeit“ und eines lebensdienlichen Wirtschaftens zu leisten.
Maximilian Heßlein, Wirtschafts- und Sozialpfarrer
Renate Zäckel, Referentin
Carmen Urbach, Büroassistenz
Haus der Evangelischen Kirche
M 1, 1a, 68161 Mannheim
Telefon: 0621 / 28 000 - 170
E-Mail: kda[dot]mannheim[at]ekiba[dot]de
Internet: www.kda-baden.de