Bundesverdienstkreuz für Manfred Froese
„Ich bin tief bewegt“
Manfred Froese ist vom Bundespräsidenten Christian Wulff mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland geehrt worden.
Mehr erfahren
Über zweieinhalb tausend Brote
bei der Aktion "5000 Brote" in Baden
Mit dem dritten Adventssonntag ging auch in der Evangelischen Landeskirche in Baden die EKD-Aktion "5000 Brote" zu Ende. Vom Erntedankfest Anfang Oktober bis in den Adven ...
Mehr erfahren
Ökumenischer Flüchtlingsgottesdienst in Karlsruhe
LANDESBISCHOF CORNELIUS-BUNDSCHUH UND ERZBISCHOF BURGER: „GOTTES BARMHERZIGKEIT ZEIGEN UND AUSBREITEN"
In einem ökumenischen Gottesdienst in Karlsruhe haben die Kirchen am vierten Adventssonntag auf die Lage von Flüchtlingen und den Einsatz vieler Christen aufmerksam gemacht, die sich ...
Mehr erfahren
"Die Letzten werden die Ersten sein"
Vesperkirche bietet konkrete Hilfe und ist eine gelebte Gegenwelt
Wenn Obdachlose an gedeckten Tischen von Menschen aus der bürgerlichen Mitte bedient werden und ein gutes Mittagessen erhalten, dann ist das konkrete Hilfe und gelebte Gegenwelt zuglei ...
Mehr erfahren
Popforscher
Vesperkirche: Benefizkonzert am 25. Januar. Mit dabei sind auch die Popforscher. Und Barbara Lahr.
Als "Popforscher" kommen Michael Herzer und Peter Baltruschat mit Texten von Steffen Herbold daher und begrüßen zur "Poesie zunehmender Bockigkeit". Sie treten gemeinsam mit anderen K ...
Mehr erfahren
Einladung für Zögerliche und für Kirchennahe
Evangelische Kirche lädt ein zu „Kurse zum Glauben“. Programm ab sofort in den Gemeinden erhältlich. Auftaktgottesdienst am 18. Januar
Das gab es in der bundesweiten Aktion "Kurse zum Glauben" noch nicht: Dass sich eine ganze Großregion und gleich zwei Landeskirchen an diesem Angebot beteiligen. In der Metropolregio ...
Mehr erfahren
Zahl der Kinder in Armut wächst
1.700 junge Gäste: Mannheimer KinderVesperkirche endete am 3. Advent
In diesem Jahr haben rund 1.700 junge Gäste die 7. Mannheimer KinderVesperkirche besucht. Während der zweiwöchigen Aktion kamen täglich zwischen 100 und 120 Kindern in die evangelis ...
Mehr erfahren
Cris Cosmo singt für KinderVesperkirche
Benefizkonzert am 13. Dezember mit Cris Cosmo und All4Music
Mit “Herzschlag” trat er 2012 bei Stefan Raabs Bundesvision Song Contest auf. Jetzt singt er für die KinderVesperkirche. Bei dem Benefizkonzert am Samstag, 13. Dezember stehen ab ...
Mehr erfahren
"Erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier..."
Adventskranz: Eine evangelische Erfindung wird 175 Jahre alt
Aus dem vorweihnachtlichen Brauchtum ist er nicht mehr weg zu denken. In diesem Jahr wird der Adventskranz 175 Jahre alt. Erfunden hat ihn ein evangelischer Theologen. Ab 28. November i ...
Mehr erfahren
Pralles Programm für Seele und Leib
Ich bin Blindtext. Es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn
Mehr erfahren
Stauferzeit ist nicht ohne Kirche zu denken
Ich bin Blindtext. Es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn
Mehr erfahren
Neu im M1: Wir vermieten Seminarräume
Ich bin Blindtext. Es hat lange gedauert, bis ich begriffen habe, was es bedeutet, ein blinder Text zu sein: Man macht keinen Sinn
Mehr erfahren
Trauergruppe für Grundschüler
Clara-Kinderhospizdienst: Neue Kindertrauergruppe beginnt im Januar. Info-Nachmittag für Eltern am 10. Januar.
Clara, der ökumenische ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst, bietet ab Januar 2015 eine neue Trauergruppe für Kinder im Grundschulalter an. Start ist am 20. Januar. Für Eltern bz ...
Mehr erfahren
"Fast jedes 4. Kind ist betroffen"
Mannheimer KinderVesperkirche ist eröffnet
Mit einem Gottesdienst wurde am 1. Dezember die 7. Mannheimer KinderVesperkirche nach dem Entzünden der Adventskerze eröffnet. Täglich werden zwischen 11 und 14.30 Uhr bis zu 120 Kin ...
Mehr erfahren
Eine runde Sache in Groß und Klein
Adventszeit: Besonderes für Groß und Klein
Geht’s auch kleiner? Aber sicher! Die Adventskränze vor dem Gemeindezentrum Vogelstang und vor der Lukaskirche sind in Mannheim sicherlich einzigartig in Material und Größe. Der Ad ...
Mehr erfahren
Brot für die Welt eröffnet 56. Aktion am 1. Advent
Das evangelische Hilfswerk Brot für die Welt stellt die zwei Milliarden mangelernährten Menschen der Erde in den Mittelpunkt der 56. Aktion. Sie startet unter dem Motto "Satt ist nich ...
Mehr erfahren
Aktion auf der Konrad-Adenauer-Brücke
KinderVesperkirche: "Wir teilen das Brot".Eröffnung der Mannheimer KinderVesperkirche am 1. Dezember
Am 1. Dezember eröffnete Dekan Ralph Hartmann die 7. Mannheimer KinderVesperkirche mit einem Gottesdienst. Am Donnerstag zuvor fand auf der Rheinbrücke eine Aktion statt. Mit ein ...
Mehr erfahren
"Wir fordern eine nationale Agenda"
KinderVesperkirche in Mannheim will politisches Zeichen setzen
Vom 1. bis 14. Dezember findet in der Mannheimer Jugendkirche die inzwischen 7. KinderVesperkirche statt. Mit dieser Aktion will die Evangelische Kirche in Mannheim ein politisches Zeic ...
Mehr erfahren
Aktion "5000 Brote"
Vom Lebensmittel zum Lebensbrot: Konfirmanden der Lukasgemeinde machen mit
Am Samstagnachmittag vor dem Ewigkeitssonntag heizte Bäckermeister Jochen Grohmüller seinen Backofen nochmals an. Eine kleine Konfi-Gruppe aus der Lukasgemeinde war zusammen mit ihrem ...
Mehr erfahren
Reise nach Rumänien
Sozialdiakonische Exkursion der evangelischen Kirche Mannheim im Oktober 2014
Hintergründe der Arbeits- bzw. Armutsmigration kokreter einordnen können, Menschen verstehen, Kontakte knüpfen. Das war Ziel einer sozialdiakonischen Reise von Vertretern der Evangel ...
Mehr erfahren
Spirituelle Kraft des Kinos
Ökumenischer Filmempfang zum Internationalen Filmfestival Mannheim-Heidelberg
Die starken Botschaften des Lebens zeichnen das Programm des 63. Internationalen Filmfestivals Mannheim-Heidelberg unter dem Motto "Filme feiern!" aus. "Es ist fast wie im Alltag eines ...
Mehr erfahren
EKD-Synode
BADISCHER LANDESBISCHOF GRATULIERT HEINRICH BEDFORD-STROHM ZU SEINER WAHL ZUM NEUEN RATSVORSITZENDEN
Der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh hat dem neu gewählten Ratsvorsitzenden der EKD, Heinrich Bedford-Strohm, zu seiner Wahl gratuliert. Zugleich würdigte er die Verd ...
Mehr erfahren
Pflege braucht Solidarität der Gesellschaft
Diakonie und Caritas fordern faire Finanzierung der häuslichen Pflege
Die evangelischen und katholischen Sozialstationen sind unterfinanziert. Im Rahmen der Kampagne "Die häusliche Pflege hat Wert" machen sie auf diese Schieflage aufmerksam. Dazu fande ...
Mehr erfahren
Mit großem Geschick soziale Themen herausragend präsentiert
Journalistenpreis 2014 der Diakonie Baden-Württemberg in Karlsruhe verliehen
"Die Preisverleihung ist immer der Höhepunkt im Veranstaltungsjahr der baden-württembergischen Diakonie", so Oberkirchenrat Urs Keller bei der Verleihung des Journalistenpreises der D ...
Mehr erfahren
"Kirche kann sich nicht aus der Politik heraushalten"
Festgottesdienst am Reformationstag. Friedhelm Klein erhält Konkordienmedaille
Am Reformationstag fordert Prof. Dr. Klaus Engelhardt die evangelische Kirche auf, sich nicht aus der Politik herauszuhalten. "Kirche soll so politisch sein, dass wir den Blick von der ...
Mehr erfahren
Kirche und Diakonie zu Landesflüchtlingsgipfel
Wichtiger Schritt zu nachhaltiger Hilfe
Die Evangelischen Landeskirchen und die Diakonischen Werke in Baden-Württemberg haben die Ergebnisse des Landesflüchtlingsgipfels vom gestrigen Montag begrüßt. Der württembergische ...
Mehr erfahren
Auszeichnung als Sehstation
Ein baukultureller Schatz Mannheims
Gemeindezentrum Neuhermsheim ist Sehstation
Mehr erfahren
Ein baukultureller Schatz Mannheims
Gemeindezentrum Neuhermsheim ist Sehstation
Das 2007 eingeweihte evangelische Gemeindezentrum Neuhermsheim ist Sehstation. Das ist nach dem "großen" und dem "kleinen" Hugo-Häring-Preis bereits die dritte Auszeichnung für das B ...
Mehr erfahren
LANDESSYNODE: WÜRDIGUNG DER SCHEIDENDEN PRÄSIDENTIN
Vor der badischen Landessynode in Bad Herrenalb hat Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh die Verdienste der scheidenden Synodalpräsidentin Margit Fleckenstein gewürdigt.Der Landes ...
Mehr erfahren
ORGELfestival in Mannheim
Christuskirche: Renommierte Musiker geben Konzerte
10.472 Pfeifen, 132 Register, drei Orgeln: In der Mannheimer Christuskirche findet vom 16. Oktober bis zum 1. November das 4. ORGELfestival statt. Eröffnet wird es mit einem Konzert de ...
Mehr erfahren
"Wir müssen beginnen umzudenken"
Stadtsynode: Gemeinden werden stärker regional zusammenarbeiten
Mit Kooperationsregionen und der Qualität im Gottesdienst befassten sich die mehr als 120 stimmberechtigten Synodalen der Evangelischen Kirche in Mannheim auf ihrer Herbstsitzung. In e ...
Mehr erfahren
Politische Anwälte für Flüchtlinge und Asylbewerber sein
Interkulturelle Woche: Dekane fordern zu Willkommenskultur und menschenwürdiger Unterbringung auf.
"Die Flüchtlingsdramen in den Krisengebieten Syrien und Irak sowie die Perspektivlosigkeit in Teilen Afrikas sind ein Testfall für unseren Glauben an die Geschwisterlichkeit aller Men ...
Mehr erfahren
Ökumenischer Frauenpredigtpreis für Diakonie-Mitarbeiterin
Gesellschaft soll alte Menschen besser wertschätzen
Dr. Urte Bejick erhält den Ökumenischen Frauenpredigtpreis 2013/2014. Die Theologin wird ausgezeichnet für ihre Gedanken über die Bedeutung alter Menschen in der Gesellschaft. Bejic ...
Mehr erfahren
"Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern"
Interkulturelle Woche: Theaterstück in der CityKirche Konkordien
"Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern":Ist das diesjährige Motto der IKW. Das IKW-Motto greift auch das Theaterstück "Nie wieder Krieg!" auf, das am Freitag, 10. Oktober u ...
Mehr erfahren
Kurse zum Glauben 2015
Kurse zum Glauben 2015Für alle die den Soundtrack ihres Lebens suchen.hier: Mannheimer Programm
Kurse zum Glauben 2015
Für alle, die den Soundtrack ihres Lebens suchen.
In Mannheim können Sie aus 24 Angeboten auswählen. Das Mannheimer Programm finden Sie hier! Wir freuen uns auf Sie!Die Kampagne der Evangelischen Kirche in Deutschland kommt nun auc ...
Mehr erfahren
Die evangelischen Sozialstationen arbeiten"sehr gut"
Sozialstationen erhalten bei MDK-Prüfung wieder die Bestnote 1,0
Sie versorgen in Mannheim rund 500 Patienten aller Pflegestufen. Für die Qualität ihrer Arbeit haben die beiden evangelischen Sozialstationen in Mannheim nun bei der Prüfung des Medi ...
Mehr erfahren
Bundesweite Aktion "5.000 Brote"
Brot für die Welt: 5 Mannheimer Gemeinden machen mit
Die Evangelische Kirche Deutschland (EKD) und das Bäckerhandwerk laden Konfirmandinnen und Konfirmanden aller Landeskirchen der EKD ein, sich an "5.000 Brote" zu beteiligen. In Mannhei ...
Mehr erfahren
Frauenzimmer spenden für Frauen in der Prostitution
Evangelische Lukasgemeinde: Frauen unterstützen Frauen
Mit einer Spende von 500 Euro unterstützt das "Frauenzimmer" die Arbeit von Amalie, Beratungsstelle für Frauen in der Prostitution. Zum "Frauenzimmer" treffen sich in der evangelische ...
Mehr erfahren
SYRISCHER ERZBISCHOF SPRICHT SICH GEGEN WAFFENLIEFERUNGEN AUS -
LANDESBISCHOF FORDERT KRANKENVERSICHERUNG FÜR ALLE FLÜCHTLINGE
Der Metropolit der syrischen Antiochenisch-Orthodoxen Kirche, Erzbischof Isaak Barakat, hat sich heute gegen Waffenlieferungen in die Krisengebiete im Nahen Osten ausgesprochen. "Mehr W ...
Mehr erfahren
Interkulturelle Woche 2014
"Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern"
"Gemeinsamkeiten finden, Unterschiede feiern"- so lautet das Motto der diesjährigen Interkulturellen Woche, für die der bundesweite Startschuss am 21. September fällt. Auch in Mannhe ...
Mehr erfahren
Neu: Familienpaten gesucht
Diakonisches Werk: Schulung für Familienpaten beginnt im Spätjahr
Das Diakonische Werk (DW) Mannheim sucht Familienpaten für alleinerziehende Mütter und Väter und für sehr junge Eltern. Eine zertifizierte Schulung beginnt im Spätjahr. Vier Plätz ...
Mehr erfahren
Druckfrisch
Neues sanctclaraJournal erscheint in der zweiten Septemberwoche
In der zweiten September-Woche erscheint das neue sanctclaraJournal. Schon beim ersten Durchblättern wird klar: das Ökumenische Bildungszentrum in Mannheim (B 5,19) setzt für Herbst ...
Mehr erfahren
Druckfrisch
Neues sanctclaraJournal erscheint in der zweiten Septemberwoche
In der zweiten September-Woche erscheint das neue sanctclaraJournal. Schon beim ersten Durchblättern wird klar: das Ökumenische Bildungszentrum in Mannheim (B 5,19) setzt für Herbst ...
Mehr erfahren
Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs
Christuskirche: Ökumenischer Gottesdienst mit Landesbischof und Weihbischof am 14. September. Grußworte des Oberbürgermeisters, der Staatssekretärin und des französischen Botschafters
Zum Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs und an die Millionen Opfer in ganz Europa findet am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr in der Mannheimer Christuskirche ein ökumenischer ...
Mehr erfahren
Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs
Christuskirche: Ökumenischer Gottesdienst mit Landesbischof und Weihbischof am 14. September. Grußworte des Oberbürgermeisters, der Staatssekretärin und des französischen Botschafters
Zum Gedenken an den Beginn des Ersten Weltkriegs und an die Millionen Opfer in ganz Europa findet am Sonntag, 14. September, um 17 Uhr in der Mannheimer Christuskirche ein ökumenisch ...
Mehr erfahren
LANDESBISCHOF CORNELIUS-BUNDSCHUH RUFT ZU ZEICHEN DER VERBUNDENHEIT MIT DEN CHRISTEN IM IRAK AUF
Angesichts des Terrors gegen die Christen im Irak hat der badische Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh zu Gebet und Spenden für die Notleidenden aufgerufen. In einem Aufruf an die ...
Mehr erfahren
Gutachten stellt "eine niederschmetternde Diagnose"
Feudenheim: Zukunft der Epiphaniaskirche ist ungewiss
Ein Gutachten belegt, wie hochgradig beschädigt die Epiphaniaskirche ist. Die Planungen für die Gemeindeentwicklung in Feudenheim stellt das vor eine neue Situation. Der Baustoff Beto ...
Mehr erfahren
"Verhängnisvoll"
Beginn des Zweiten Weltkriegs: Gedenkgottesdienst mit Zeitzeugin in der CityKirche Konkordien
Vor 75 Jahren begann der Zweite Weltkrieg und veränderte das Leben von Millionen verhängnisvoll. Mit einem Gottesdienst in der CityKirche Konkordien wird am 31. August um 11 Uhr des J ...
Mehr erfahren